

Was ist SEO – Eine Begriffsdefinition
SEO steht für Search Engine Optimization und beschäftigt sich damit wie man eine Seite optimal gestaltet um bei den Suchmaschinen (wie google , bing oder yahoo.com) möglichst weit vorne zu sein. Im deutschen Sprachraum spricht man landläufig von Suchmaschinenoptimierung . Hier liegt der Fokus der Suchmaschinenoptimierer (SEO’s) vor allem auf der Suchmaschine Google, welche der klare Platzhirsch unter den Suchmaschinen in Österreich und Deutschland ist. Ein Marktanteil von mittlerweile rund 95 % spricht eine deutliche Sprache.
Was bringt SEO
SEO ist ein Marketingkanal wie jeder andere. Natürlich hat er seine eigenen Regeln und Merkmale aber prinzipiell geht es darum mehr Menschen auf seine Webseite aufmerksam zu machen. Betreibt man einen Online Handel oder ist man Dienstleister im B2C Bereich dann möchte man mit SEO im besten Fall neue Kunden lukrieren und Aufträge an Land ziehen. Eine Gute Präsenz im Internet und vor allem eine gute Sichtbarkeit ist daher entscheidend dafür wieviele Kunden auf ihr Angebot aufmerksam werden.
Beispiel aus der Praxis
Herr Hans macht richtig tolle Anstecker, sog. Buttons. Herr Hans wohnt in einer kleineren Stadt mit etwa 10.000 Einwohner. Die Nachfrage nach nach Ansteckern ist dementsprechend gering . Herr Hans will mehr Kunden finden und letztlich mehr Umsatz generieren. Schlau wie er ist weiß er das er im Internet Millionen Menschen erreichen kann und nicht nur 10.000 . Herr Hans trifft auf buro-media.at und lässt sich eine schöne, suchmaschinenoptimierte, Webseite bauen. Weil die von buro-media.at ganz nett scheinen und die neue Seite Herrn Hans gut gefällt, beauftragt Herr Hans die Agentur auch mit der Vermarktung seines neuen Internetauftritts. Er hätte gerne eine Suchmaschinenoptimierung für Begriffe die sein Produkt betreffen und nach denen potentielle Kunden suchen könnten. buro-media.at analysiert den Markt und das Marktumfeld und macht Herrn Hans ein Konzept. Herr Hans ist von der Idee angetan und überlegt in diesen Bereich zu investieren, auch wenn er dafür etwas Geld in die Hand nehmen muss. Nach einem Jahr steht Herr Hans nun bei Suchanfragen wie “Anstecker bestellen, Buttons , Buttons bestellen” ganz oben bei google.at und google.de und spricht damit nicht nur 10.000 Menschen aus seiner Stadt an , sondern 88 Millionen Menschen im deutschsprachigen Raum ! Herr Hans hat mittlerweile einen Angestellten der seine Anstecker produziert und seine Marketingausgaben (Die er zu Beginn noch für Hoch gehalten hatte) in nur 3 Monaten hereingespielt . Herr Hans freut sich über so viele Kunden und schenkt buro-media.at jede Menge tolle Ansteck Button mit dem Logo darauf .

Mehr Besucher und mehr Umsatz – Hans ist sehr zufrieden !
* Den Kunden gibt es wirklich , jedoch ist der Name nicht “Herr Hans”
SEO bringt Ihnen mehr Besucher
Eine gute Suchmaschinenoptimierung bringt ihnen mehr Besucher und steigert ihre Bekanntheit im Netz. Dadurch erzielen Sie in den meisten Fällen auch mehr Umsatz. Im Netz gefunden zu werden ist nicht nur für Händler oder Hersteller wichtig, sondern auch für große Unternehmen und Marken. Schlechte Neuigkeiten rund um das eigene Brand, die eigene Firma, verbreiten sich im Netz weitaus schneller als im klassischen Offline Marketing. Mittels Monitoring und geschickter Suchmaschinenoptimierung kann man hier seine eigene , bzw. die Reputation seiner Marke verbessern.
Seo Teilgebiete
-
Onpage Optimierung :
Die Onpage Optimierung ist jener Teil der Suchmaschinenoptimierung, welche sich mit Ranking-Faktoren auf der Seite beschäfitgen. Dazu zählt nicht nur eine gut durchdachte Webseite auf der sich der Kunde bzw. Besucher leicht zurecht findet sondern auch technische Details die einen Einfluss darauf haben wie gut man gefunden wird. Die richtige URL-Struktur , eine gute interne Verlinkung, logische Verbindungen, Titel, Meta Daten, Guter Text und Inhalt, Google gerechte Bilder und andere , vor allem technische Dinge sind hier von Bedeutung.
-
Offpage Optimierung:
Die Offpage Optimierung beschäftigt sich mit Dingen die sich , wie der Name schon sagt, außerhalb der eigenen Webseite abspielen. Zur Offpage Optimierung zählen vor allem Dinge wie Linkaufbau, Erstellung von hochwertigen Content und richtiges Seeding, Eintragungen in google Maps, google Places und hochwertigen spez. Branchenportalen. Im besten Fall erstellt man hier “Verlinkungswürdige Inhalte” und schafft damit Vertrauen. Vertrauen zum Kunden , zu seinen Besuchern und letztendlich zur Suchmaschine !
SEO im Wandel
Der klassische Suchmaschinenoptimierer wandelt sich immer mehr vom Linkbuilder hin zum Online Marketing Profi oder Content Marketer. Was aber nicht heißt das SEO in Zukunft billiger wird – Ganz im Gegenteil. Für vernünftige Inhalte , welche ein vernünftiges Linkwachstum generieren sollen, muss man eben auch vernünftig in die Tasche greifen. Wer dazu nicht bereit ist , der sollte sich auf klassische Medien wie den Anzeigenkauf in der Lokalzeitung beschränken. Das kostet auch richtig Geld , allerdings ist die Auflage weitaus geringer als jene die man mit ordentlicher Suchmaschinenoptimierung erreichen kann.
Vorteile SEO
- Im Vergleich zum Anzeigenkauf bei den Suchmaschinen (bezahlte Anzeigen wie z.B. Google Adwords) ist es langfristig gesehen weitaus günstiger.
- Eine höhere Sichtbarkeit im Netz und damit mehr Kunden
- Kann das Untercheidungsmerkmal und der Marktvorsprung gegenüber ihrer Konkurrenz sein
- Steigerung der Besucherzahlem
- Generierung von Neukunden
- Erhöhert Bekanntheistgrad ihrer Marke / Ihres Brand
Nachteile SEO
- Braucht seine Zeit
- Erfolge stellen sich erst nach ein paar Monaten (1-3 Monate für schwächere Keywords und ab 4 Monate aufwärts für hart umkämpfte Keywords) ein
Was WIR in Sachen SEO-fuer SIE tun können
- Onpage Analyse ihrer Seite : Hier wird ihre derzeit bestehende Seite unter die Lupe genommen. Verbeserungsvorschläge werden erstellt . Oft macht auch ein neuer Rlaunch der bestehenden Seite Sinn.
- Marktanalyse: Wir sehen uns die Konkurrenz an und analysieren ihre Sichtbarkeit im Netz. Des weiteren überprüfen wir wieviele Konkurrenten Suchmaschinenoptimierung betreiben und überlegen uns eine für Sie abgestimmte Strategie.
- Auswahl der Keywords: Im nächsten Schritt machen wir ein Brainstorming und überlegen uns passende Keywords für ihre Internetpräsenz. Diese Keywords (Suchbegriffe) sind genau auf ihr Produkt bzw. ihre Dienstleistung abgestimmt.
- Keywords Analyse: Wir analysieren die ausgewählten Keywords und überprüfen wieviele Personen im Monat danach suchen. Auf Wunsch machen wir diese Analyse nicht nur für Österreich sondern auch für Google in Deutschland. Des weiteren sehen wir uns das Konkurrenzumfeld zu den jeweiligen Keywords an.
- Offpage Analyse: Bei der Offpage Analyse versuchen wir herauszufinden was in der Vergangenheit schon gemacht wurde bzw. wie ihre Seite im Netz wahrgenommen wird. Dazu benutzen wir verschiedene Software-Tools für Suchmaschinenoptimierer und unseren Hausverstand !
- Start der Suchmaschinenoptimierung: Passierend auf die in Punkt 1-5 ermittelten Daten beginnen wir mit der Optimierung ihrer Seite. Diese kann je nach Konkurrenzumfeld in 1-3 Monaten erste Ergebnisse liefern.
- Analyse und Monitoring: Sie bekommen von uns einen monatlichen Bericht darüber was wir für ihr Geld gemacht haben und wie sich ihre Positionierung in der Suchmaschine verändert hat.
- Outside the Box: Dieser Punkt macht uns besonders Spaß da wir hier richtig kreativ sein können. Wir erstellen auf Wunsch gerne Inhalte für Sie welche ihre zukünftigen bzw. potentiellen Kunden gerne verlinken. Je nach Budget kann dieser Inahlt ein gut geschriebener Text , ein Ratgeber E-Book , ein Video , eine Infografik oder Sonstiges sein.